Stellenangebote

Medizinisch-technischer Assistent oder Biologisch-technischer Assistent (w/m/d)
Zur Verstärkung unseres Teams im Medizinischen Versorgungszentrum IV suchen wir für den Bereich des Hämatologischen Speziallabors zum 1. Juni 2022, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), zunächst befristet für 2 Jahre einen Medizinisch-technischen Assistenten oder einen Biologisch-technischen Assistenten (w/m/d) mit der Option der Entfristung.
Das MVZ IV beinhaltet unter anderem eine Laborarztpraxis, in welcher spezielle hämatologische Diagnostik durchgeführt wird. Eine enge klinische Kooperation mit der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (Klinik III des Zentrums für Innere Medizin) der UMR existiert.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Färbung, Messung und Auswertung von durchflußzytometrischen Analysen zur immunophänotypischen Diagnose und Differentialdiagnose hämatologischer Neoplasien
- Selbstständige Färbung, Messung und Auswertung von durchflußzytometrischen Analysen zur Bestimmung der Minimalen Resterkrankung bei hämatologischen Neoplasien
- Bestimmung der Minimalen Resterkrankung bei hämatologischen Neoplasien mit Hilfe von molekularbiologischen Methoden (Real-time quantitative PCR, next generation sequencing).
- Molekularbiologische Klonalitätsanalyse bei hämatologischen Neoplasien
- Mitarbeit bei der molekularbiologischen Untersuchung auf krankheitsverursachende oder krankheitspropagierende genetische Aberrationen bei hämatologischen Neoplasien
- Extraktion von DNA und RNA aus Blut, Knochenmark und anderen Gewebeproben
- Unterstützung der Kooperation mit anderen europäischen und nationalen Arbeitsgruppen, u.a. im Rahmen der bestehenden Kooperation im Rahmen des EuroFlow-Konsortiums
- Selbstständige Färbung von Blut- und Knochenmarksausstrichen nach Pappenheim sowie von Eisen- und zytochemischen Standardfärbungen
- Mitarbeit bei der elektronischen Erfassung von Laborproben
- Zielorientierte und freundliche Kommunikation mit internen und externen Einsendern
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement des Hämatologischen Speziallabors
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Assistenten oder Biologisch-technischen Assistenten oder vergleichbare Qualifikation
- MS Office-, medizinische Nomenklatur-, Laboratoriumskenntnisse sind von Vorteil
- Teamfähigkefit und kooperativer Arbeitsstil wird vorausgesetzt
- Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum strukturierten, selbstständigen Arbeiten,
- Vorkenntnisse auf dem Gebiet in der Durchflußzytometrie und Molekularbiologie sind vorteilhaft
- Kommunikationsfähigkeit auf Englisch in Wort und Schrift sind vorteilhaft
- Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
Wir bieten Ihnen
- Erlernen der standardisierten durchflusszytometrischen und molekularbiologischen Labordiagnostik hämatologischer Neoplasien auf international konkurrenzfähigem Niveau
- Vertiefung vorhandener Kenntnisse bei der zytologischen Diagnostik hämatologischer Neoplasien
- Teilnahme an regelmäßigem Austausch mit nationalen und europäischen Partnerlabors
- Selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten
- Erlernen des Qualitätsmanagements nach international akzeptierten Standards
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Nutzung eines Jobtickets
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. Mai 2022 online an: daniela.kolm-anders{bei}umr-mvz.de.
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr J. Heins (Geschäftsführer) Frau D. Kolm-Anders (Prokuristin & Verwaltungsleiterin)
Tel.: 0381/ 494 5153 Tel.: 0381 / 494 5166
Herr Prof. Dr. med. S. Böttcher
Geschäftsführender Oberarzt und Ärztlicher Leiter Hämatologisches Speziallabor Universitätsmedizin Rostock, Zentrum für Innere Medizin
Email: Sebastian.Boettcher{bei}med.uni-rostock.de / Tel: +49 381 494 7405
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) für den Fachbereich Pneumologie in Bad Doberan
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Rostock ist eine moderne ambulante Versorgungseinrichtung, die diverse Fachrichtungen an mehreren Standorten in Rostock, Sievershagen, Warnemünde und Bad Doberan umfasst.
Das MVZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Pneumologie in Bad Doberan einen medizinischen Fachangestellten (w/m/d) zunächst befristet bis zum 24.10.2023:
Ihre Aufgaben
- Terminvergabe und –koordination
- Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Patientenannahme und -betreuung vor, während und nach der Behandlung
- Büro-und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentation der erstellten Befunde
- Bestellung und Versand von Verbrauchmaterialien fürs MVZ
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
- freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen
- gute Auffassungsgabe und schnelles Reaktionsvermögen
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, selbständiges, sorgfältiges Arbeiten
- wirtschaftlicher Umgang mit allen Sachmitteln sowie korrekte Einhaltung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
- Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
Wir bieten Ihnen
- ein sehr gutes Arbeitsklima
- ein freundliches Team
- Fortbildungen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Fachbereiche online an: daniela.kolm-anders@umr-mvz.de.
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Ass. jur. J. Heins (Geschäftsführer) Frau D. Kolm-Anders (Prokuristin & Verwaltungsleiterin)
Tel.: 0381/ 494 5153 Tel.: 0381 / 494 5166
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) für den Fachbereich Kinderheilkunde in Rostock, Groß Klein
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
für den Fachbereich Kinderheilkunde in Rostock, Groß Klein
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Rostock ist eine moderne ambulante Versorgungseinrichtung, die diverse Fachrichtungen an mehreren Standorten in Rostock, Sievershagen, Warnemünde und Bad Doberan umfasst.
Das MVZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinderheilkunde in Rostock, Groß Klein einen medizinischen Fachangestellten in Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden (w/m/d):
Ihre Aufgaben
- Terminvergabe und –koordination
- Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Patientenannahme und -betreuung vor, während und nach der Behandlung
- Büro-und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentation der erstellten Befunde
- Bestellung und Versand von Verbrauchmaterialien fürs MVZ
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
- freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen
- gute Auffassungsgabe und schnelles Reaktionsvermögen
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, selbständiges, sorgfältiges Arbeiten
- wirtschaftlicher Umgang mit allen Sachmitteln sowie korrekte Einhaltung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
- Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
Wir bieten Ihnen
- ein sehr gutes Arbeitsklima
- ein freundliches Team
- Fortbildungen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2022 online an: daniela.kolm-anders{bei}umr-mvz.de.
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Ass. jur. J. Heins (Geschäftsführer) Frau D. Kolm-Anders (Prokuristin & Verwaltungsleiterin)
Tel.: 0381/ 494 5153 Tel.: 0381 / 494 5166
Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) für den Fachbereich Allgemeinmedizin in Warnemünde
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Rostock ist eine moderne ambulante Versorgungseinrichtung, die diverse Fachrichtungen an mehreren Standorten in Rostock, Sievershagen, Warnemünde und Bad Doberan umfasst.
Das MVZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Allgemeinmedizin in Warnemünde einen medizinischen Fachangestellten (w/m/d):
Ihre Aufgaben
- Terminvergabe und –koordination
- Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Patientenannahme und -betreuung vor, während und nach der Behandlung
- Büro-und Verwaltungsaufgaben
- Dokumentation der erstellten Befunde
- Bestellung und Versand von Verbrauchmaterialien fürs MVZ
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte
- freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen
- gute Auffassungsgabe und schnelles Reaktionsvermögen
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, selbständiges, sorgfältiges Arbeiten
- wirtschaftlicher Umgang mit allen Sachmitteln sowie korrekte Einhaltung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
- Immunitätsnachweis gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 3 IfSG
Wir bieten Ihnen
- ein sehr gutes Arbeitsklima
- ein freundliches Team
- Fortbildungen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Fachbereiche online an: daniela.kolm-anders{bei}umr-mvz.de.
Weitere Auskünfte erteilen:
Herr Ass. jur. J. Heins (Geschäftsführer) Frau D. Kolm-Anders (Prokuristin & Verwaltungsleiterin)
Tel.: 0381/ 494 5153 Tel.: 0381 / 494 5166
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
Facharzt für Allgemeinmedizin oder
Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Universitätsmedizin Rostock sucht zur Verstärkung des Teams einen Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in der hausärztlichen Versorgung (w/m/d) in Vollzeitbeschäftigung in Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten Ihnen
- ein sehr gutes Arbeitsklima in einem freundlichen Team
- Variables Vergütungssystem sowie eine moderne Arbeitszeitregelungen
- interne und externe Fortbildungen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an das Medizinische Versorgungszentrum der Universitätsmedizin Rostock, Frau Kolm-Anders, Doberaner Straße 142, 18057 Rostock (oder online an: daniela.kolm-anders@umr-mvz.de).
Weitere Auskünfte erteilen:
Jörn Heins D. Kolm-Anders
Geschäftsführer Prokuristin
Tel. 0381 / 494 5153 Tel. 0381 / 494 5166